Hotline: +49 1234 5678 your@company.com
Login
News

Bayer Leverkusen gewinnt Storelights-Cup 2019

20.01.2019 14:04:00
von Media-Team

Der Turnierneuling überzeugte an beiden Turniertagen. RB Leipzig verpasst den zweiten Titelgewinn im Finale nur knapp

Die Spannung stieg von Spiel zu Spiel am Sonntag in der Sporthalle in der Mark. Mit dem Beginn der Hauptrunde ging es darum noch einmal Punkte zu sammeln, um in der K.o.-Phase in die Finalrunde zu gelangen.

Die Hauptrunde: Leipzig, Bielefeld, Leverkusen und Bochum erreichen das Halbfinale

Den Tag eröffnete RB Leipzig, die sich mit einem 10:0-Sieg gegen Ausrichter Bünder SV in der Gruppe I warm schossen. Für ein Novum sorgten kurze Zeit später Hannover 96 und der 1. FC Köln in Gruppe III. Die Teams brachten das erste 0:0 des Wochenendes auf die Platte. Anschließend gewann Leipzig auch sein zweites Spiel mit 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf. Ein wichtiger Sieg: Hätte die Fortuna das Spiel für sich entschieden, wäre RB Leipzig noch aus dem Halbfinale verdrängt worden. So standen die Jungbullen aber verdient im Halbfinale. Schließlich präsentierten sie sich mit 38 Toren in den Gruppenphasen als absolute Tormaschinen.

In die Halbfinals folgten Arminia Bielefeld, die mit einem hart umkämpften 3:1 gegen Wien alles klar machten, und Bayer Leverkusen. Die Werkself gab sich bereits im ersten Spiel des Tages mit einem 7:0 gegen den SC Paderborn keine Blöße. Letzter Halbfinalist war der VfL Bochum.

Die K.o.-Runde: Leipzig und Leverkusen sind die Finalisten

Nach dem furiosen Einlagespiel der Minikicker von Rot-Weiß Kirchlengern ging es in die ersten Platzierungsspiele: Die JSG Bünde/Kirchlengern setzte sich dabei im Neunmeterschießen gegen den Bünder SV durch und wurde Fünfzehnter. RW Kirchlengern, die sich an beiden Tagen teuer verkauften, setzten sich im Spiel um Platz 13 gegen den SC Paderborn mit 5:4 nach Neunmeterschießen durch.

Im ersten Halbfinale kämpfte Arminia Bielefeld gegen RB Leipzig. Die Ostwestfalen rannten, ackerten, zerrten und warfen alles nach vorne was sie konnten. Doch RB war in diesem Spiel einfach zu stark, siegte verdient mit 4:0 und zog in das Finale ein. Im zweiten Halbfinale taten sich die leicht favorisierten Leverkusener schwer gegen den VfL Bochum – und mussten über das Neunmeterschießen gehen. Dort setzte sich Bayer dann hauchdünn mit 2:1 durch.

Im Spiel um Platz 3 setzte sich der VfL Bochum gegen den Lokalmatadoren aus Bielefeld durch. Die Ruhrpottler gingen früh mit 2:0 in Führung und klärten die Bielefelder Angriffe. Die Arminia, die sich am zweiten Turniertag etwas schwächer präsentierte als am Ersten, spielte wacker – ein Treffer gelang aber zunächst nicht. Stattdessen erhöhte Bochum auf 3:0. Dann endlich fand Arminia einen Weg durch das Defensiv-Dickicht des VfL und verkürzte auf 3:1. Das 3:2 fiel ebenfalls noch – kam für den Ausgleich aber zu spät. 22 Sekunden später war Schluss und der VfL Bochum sicherte sich Platz 3.

Das Finale war etwas überraschend eine klare Angelegenheit. Bayer Leverkusen, die den später gewählten besten Torschützen und Spieler in ihren Reihen hatten, schossen wie Bochum zuvor zwei frühe Tore. Anschließend verteidigte die Werkself mit Mann und Maus und bereitete RB Leipzig ordentlich Kopfschmerzen. Der Sieger aus 2017 musste so erst noch das 0:3 nach einem Konter hinnehmen, ehe eine Minute vor dem Ende mit dem 1:3 noch der Ehrentreffer fiel.

Damit bleibt es dabei, dass bisher keine Mannschaft den Storelights-Cup zweimal gewinnen konnte.

Zu guter letzt

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die auch den Storelights-Cup 2019 wieder ermöglicht haben. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für zwei packenden Tage in unserer Halle. Wir bedanken uns für jedes einzelne der 338 Tore. Und: Wir gratulieren unserem Turniersieger Leverkusen und freuen uns schon auf den Versuch "Titelverteidigung" am 18. und 19. Januar 2020.


Zurück

Copyright 2019 Storelights-Cup.de | Benjamin Büschenfeld

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.